

Internetende 42
4549 Datenhölle
Folge 01 S2 Automatischer Kundenservice
Die Folge hat uns begeistert, auch wenn die Geschichte nicht von Originalität von strotzt. Wieso wir diese Folge trotzdem zu unseren Top-Folgen zählen, berichten wir Ihnen in dieser Podcast-Folge.
Weitere Informationen
Symbole
- Die Hausreinigungseinheit / The home-cleaning unit
- Ein Totenkopf / A skull
- Ein Kaktus / A cactus
Inhalt der Folge
Eine alte Frau und ihr Hund müssen sich gegen einen Putzroboter wehren, während sie mit dem Kundenservice telefoniert.
(Quelle: Wikipedia – Love, Death & Robots)
Trailer
Fakten zur Folge
- Deutscher Title
Automatisierter Kundenservice
- Originaltitel
Automated Customer Service
- Länge
12 Min
- Drehbuch
John Scalzi
Der amerikanische Autor und Online-Schriftsteller John Michael Scalzi II wurde am 10. Mai 1969 in Kalifornien geboren. Sein bekanntesten Werken ist der Hugo Award nominierte Science-Fiction-Roman ‘Krieg der Klone’.
Daneben schrieb er unzählige weitere Romane, die jeder Science-Fiction Fan sicherlich kennt.
- Regisseur*in
Hinter dem Pseudonym Meat Dept. (Fleischabteilung) stecken David Nicolas, Laurent Nicolas und Kevin Van Der Meiren. Laut IMDb haben die drei die Regie von Igorrr: Very Noise, Black Holes und Mr. Oizo & Cherli XCX: Hand in the Fire geführt. Wenn man sich die Videos unter Vimeo anschaut, freuen wir uns bereits jetzt auf vieles weitere von diesem Team.
- Animationsstudio(s)
Figuren
Jeanette
Originalsprecher*in
Nancy Linari
Nancy Linari ist geboren am 14.01.1955. Sie ist eine amerikanische Synchron-, Film- und Fernsehschauspielerin. Zu Ihren bekanntesten Rollen als Schauspielerin gehören die Sekretärin des Präsidenten der Harvard University, Lawrence Summers, in ‘The Social Network’. Sie war die May Parker in der ‘Spider-Man-Fernsehserie’ von 2017 und wiederholte dieselbe Rolle im Videospiel von 2018. Sie hatte wiederkehrende Rollen in ‘Duckman’, ‘W.I.T.C.H.’, ‘The Real Adventures of Jonny Quest’ und Gastauftritte in ‘Two and a Half Men.
Deutsche Sprecher*in
Katharina Koschny
Katharina Koschny wurde am 28. Juli 1953 in West-Berlin geboren. Als Synchronsprecherin, Schauspielerin und Sängerin spielte sie mit in Menschenzeit, in den Serien ‘Tatort’, ‘Verliebt in Berlin’, ‘Großstadtrevier’, ‘Unser Chalry’, ‘Praxis Bülowbogen’ und vielen mehr. Sie ist Geschäftsführerin der Akademie für professionelles Sprechen. In der Synchronkartei ist sie mit 579 Rollen verzeichnet.
Automatisierter Kundendienstmitarbeiter
Originalsprecher*in
Ben Giroux
Ben Giroux ist am 24. Oktober 1984 in Phoenix Arizona geboren. Nach seinem Schulabschluss an der University of Southern California arbeitete er als Schauspieler, Regisseur und Produzent. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören der Toddler in ‘Henry Danger’. Er war zu sehen in ‘The Adventures of Kid Danger’ und ‘Danger Force’. In ‘Bunsen Is a Beast’ spielte er Mikey Munroe und in ‘Hart of Dixie’ den Little Zach.
Deutsche Sprecher*in
Dirk Stollberg
Dirk Stollberg ist am 16. April 1979 in Bielefeld geboren. Er ist Synchronsprecher, Musicaldarsteller, Sänger und Fernsehmoderator. Er wurde bekannt durch ‘Back to the Future’: The Game – Episode 1, ‘It’s About Time’, ‘Die Letzten Helden’ – Hörspielserie und ‘Der Abgrund in uns’. In der Synchronkartei ist der mit 737 Rollen verzeichnet.
Bill
Originalsprecher*in
Brian Keane
Brain Keane ein Schuspieler der zusehen war in ‘House of Cards’ und in der Serie ‘Ray Donovan’.
Deutsche Sprecher*in
Raimund Krone
Raimund Krone ist am 22. August in Kaufbeuren geboren. Als deutscher Schauspieler und Synchronsprecher wurde er bekannt in der Hörspielserie ‘Merle Trilogy’, ‘Astérix et le coup du menhir’ und ‘Sacred 2’: Fallen Angel. In der Synchronkartei ist er mit 2087 Rollen verzeichnet.
Comic Empfehlung
Das Pepita Problem
Endlich Ferien denkt sich Horst Katzmeier, der von seiner Frau zärtlich bengalischer Tiger genannt wird. Doch für ihn wahrlich keine Erlösung. Zuerst musste er mit einem psychomotorischen Exorzismus seinen nervenschwachen C4 aufrüsten.Dann begibt er sich auf die Reise über gefährliche Umleitungswege auf Hochspannungsleitungen.Und plötzlich fühlt sich unserer Versicherungsvertreter als Held berufen um eine alles bedrohende Himmelspest zu bekämpfen. Es ist das Pepita Problem Ein skurriler und amüsanter Comic in dem der Versicherungsvertreter Horst Katzmeier (Org. Name „Jérôme Moucherot) welcher im Leopardenfell gekleidet und mit einem Füllfederhalter durch die Nase geschmückten, viele Abenteuer erlebt. Immer wieder tauchen auch andere Figuren auf, zum Beispiel Leonardo da Vinci.
Daten
Band | Das Pepita Problem – Die Abenteuer des Herrn Nachbarn |
---|---|
Einband | Hardcover |
Seiten | 64 |
Erscheinungsdatum | 1te Auflage 2000 |
ISBN | 3-933187-22-2 |
Originaltitel | Le Péril pied-de-poule (1998) |
Herkunftsland | Frankreich |
Zeichner *in | Francois Boucq |
Texter*in | Francois Boucq mit Unterstützung von Stéphane Deleurence und Karim Belkrouf |
- Wikipedia: François Boucq