Details zum Durcheinander
Durcheinander
Institut für Abfallzertifizierung
Internetende 42
4549 Datenhölle
Blockchain?
Aktenzeichen:
za061-47-blockchain
Sitzung vom:
12. Juli 2022 6:00
Inhalt des Durcheinanders
Alle Reden von Blockchain, Web3, NFT und Bitcoin. Ronny wollte nun wissen, wofür wir nun die Blockchain nutzen oder ob wir da was verpassen? Doch wir mussten feststellen, dass uns da nicht wirklich etwas Sinnvolles einfiel. Deshalb benötigen wir dringend jemand, der uns den Nutzen solcher Systeme mal genau erklärt. Wenn du das kannst, bist du herzlichst bei uns eingeladen.
Gremium
Antragstellende
Personen
Ronny
Ihre Bewertung
§
423 Die individuelle Meinung der Konsumenten sind ein zentraler Gradmesser für die Zertifizierung. Sollte ein Entscheid oder eine Untersuchung von der Bevölkerung nicht akzeptiert werden, so muss auf dieser Grundlage eine neue Einstufung vorgenommen werden und ggf. die Entscheidung entsprechend revidiert werden.
Wegen diesen Vorgaben aus unseren Statuten haben Sie folgend die Möglichkeit, mit einem Klick auf den Daumen hoch oder runter, Ihre Meinung kundzutun.
Institut für Abfallzertifizierung
Zur Erklärung wie eine Blockchain funktioniert einen Vortrag von Fefe, der das sehr schön erklärt, mit den gefahren usw.
https://www.youtube.com/watch?v=45D7n8tvMho
Folgender Video erklärt, wie das mit den NFTs funktioniert.
https://youtu.be/XwMjPWOailQ
Rico hat Mist erzählt! Im Wikipedia Artikel zu NFTs steht, dass da wirklich nur die URL zum Bild steht, nix mit Hash zum Bild.
“Ein Non-Fungible Token (NFT) ist ein „kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das einen bestimmten Gegenstand, sei er digital oder physisch, in einer Blockchain repräsentiert“. Während NFTs mit der Blockchain dieselbe Technologie benutzen wie Kryptowährungen, sind sie im Unterschied zu diesen einmalig und …”
Hans, vielen Dank für die Korrektur.