

Internetende 42
4549 Datenhölle
Inflation
Ronny fühlt sich verarscht durch die Preissteigerung beim Einkaufen. Nun will er wissen, was es mit dieser Inflation auf sich hat. Ist das eine logische Entwicklung des Marktes oder nur eine Bereicherung der Reichen?
Weitere Informationen
Inflation
- Deflation – ein Rückgang des allgemeinen Preisniveaus
- Disinflation – ein Rückgang der Inflationsrate
- Hyperinflation – eine außer Kontrolle geratene Inflationsspirale
- Stagflation – eine Kombination aus Inflation, langsamem Wirtschaftswachstum und hoher Arbeitslosigkeit
- Reflation – ein Versuch, das allgemeine Preisniveau anzuheben, um einem Deflationsdruck entgegenzuwirken
- Vermögenspreisinflation – ein allgemeiner Anstieg der Preise von finanziellen Vermögenswerten, wie Aktien, Immobilien oder Gold, ohne einen entsprechenden Anstieg der Preise von Gütern oder Dienstleistungen
Wie geht das wirklich?
Für alle, die wirklich wissen wollen, was es mit der Inflation auf sich hat, empfehlen wir den Podcast Wirtschaftskunden unter dem Label WRINT von Holger Klein.
Wirtschaftskunde – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Hilfe gesucht
Wenn Sie eine Expertise in Ökonomie haben oder in einem anderen Fachbereich und Sie sich von uns mal ausfragen lassen wollen, dann melden Sie sich bitte unter info@abfalleimer.org