Kategorie Bild von Love, Death & Ro­bots
Details zu dieser Un­ter­su­chung
Logo Abfalleimer.org
Fol­ge­un­ter­su­chung
Institut für Abfall­zertifizierung
Internetende 42
4549 Datenhölle

Folge 5 ‘Seelenfänger’ aus ‘Love, Death & Robots’

Akten­zei­chen:
za029-05-sucker-of-souls
Eingebracht von:
Sitzung vom:
2. März 2020 8:00
Sitzungsdauer:
00:43:33
Zu­sam­men­fas­sung dieser Folge

In der Folge 5 'Seelenfänger' aus der Netflix Serie 'Love, Death & Robots' wird viel gerannt, geflucht und gekämpft. Neben sehr viel Blut gibt es Vampire, geheimnisvolle Gänge, Wissenschaftler und natürlich fehlen auch die Helden nicht. Wieso diese Folge Herr Huber und Herr Lüthi nicht ganz überzeugte erfahren Sie in dieser Episode.

Audio­pro­to­koll

Weitere Infor­mation­en

 


Aus dem Vorgespräch


Das Totemügerli (es bärndütsches Gschichtli) ist eine Kurzgeschichte des Schweizer Kabarettisten und Schriftstellers Franz Hohler.

 


 


Inhalt der Folge


In einer antiken Ausgrabungsstätte befreien ein Forscher und eine zum Schutz angeheuerte Söldnertruppe einen blutrünstigen Dämon. Doch dieser hat einen Schwachpunkt: Katzen.
(Quelle: Wikipedia – Love, Death & Robots)

 


Trailer


 


Fakten zur Folge


  • Deutscher Titel

    Seelenfänger

  • Originaltitel

    Sucker of Souls

  • Länge

    13 Min

  • Autor

    Kirsten Cross

  • Drehbuch

    Philip Gelatt

    Philip Gelatt (* 2.Oktober 1950 in La Crosse, Wisconsin, USA) wurde in Wisconsin geboren und besuchte die University in Madison Wisconsin. Anfang der 70er-Jahre lebte er in Schweden, wo er als Produktionsassistent bei Maria arbeitete, Gewerkschaftsprobleme verhinderten eine weitere Filmkarriere und Philip zog zurück in die USA. Er hat bei allen Drehbüchern der Serie 'Love, Death & Robots' mitgearbeitet ausser bei den Folgen 'Die Augenzeugin / The Witness' 'Als der Joghurt die Kontrolle übernahm / When The Yogurt Took Over' und 'Blindspot / Blindspot'.

  • Produktionsstudio
  • Studio La Cachette

    Das Studio La Cachette wurde 2013 von Nuno Alves Rodrigues, Oussama Bouacheria, Julien Chheng und Ulysse Malassagne mit Sitz in Paris gegründet. Sie haben bereits für grosse Animationsstudios wie Disney, Banjo Studio, Illumination Macguff, Onyx Film oder Les Armateurs gearbeitet.

 


Figuren


Flynn / Dracula

Originalsprecher*in


Fred Tatasciore

Fred Tatasciore ist ein sehr bekannter Synchronsprecher der vielen Firguren seine Stimme verliehen hat. Zu den bekanntesten gören der Panda Vater in 'Kunf Fu Panda 1', Samuel L. Jackson in 'Team America: World Police' und 'Megatron , Metroplex, Ratchet in 'Transformers: Fall of Cybertron'

Deutsche Sprecher*in


Sven Brieger


Sven Brieger ist am 17. Oktober 1960 in Berin, Deutschland geboren. Er ist Schauspieler und Synchronsprecher hat jedoch zuvor 24 Jahre lang als Softwareentwickler bei der Lufthansa gearbeitet und war dort als Projekt-, Programm- und Portfoliomanager, Airline Consultant und Team- und Bereichsleiter im Bereich Operations Control. Er leitete u. a. Projekte für die Fluggesellschaften Lufthansa Cargo, Crossair (heute Swiss) und Norwegian. in der Synchronkartei ist er mit 804 Sprachrollen verzeichnet.Zu seinen bekanntesten Rollen gehören Oscar Clemons in 'Marvel’s Jessica Jones ', Roy Wilkins in 'Young Sheldon' und der Barkeeper in 'LEGO DC Comics Super Heroes: Aquaman – Die Rache von Atlantis'.
Sven Bierger hat auch die Figur Dave Dvorchack in der Folge Die Müllhalde / The Dump synchronisiert.

Dr. Wehunt

Originalsprecher/in


Michael Benyaer

Michael Benyaer wurde am 25. Mai 1970 in Vancouver, British Columbia, Kanada, geboren. Er ist Schauspieler, bekannt für 'Deadpool', 'Reboot' und 'Transformers: Revenge of the Fallen'.

Gary

Originalsprecher*in


Laura Waddell

Die britische Rose Laura Waddell fing schon früh mit dem Schauspielern an und trat ab dem Alter von 5 Jahren in zahlreichen Produktionen auf. Bekannt wurde sie als Frau mit Kind in 'Saving Mr. Banks', die Stimme von Tracey Buxton in 'Batman: Arkham Origins', 'Rise of the Tomb Raider' als die Stimme von Ana und in ihrer Rolle als Trish in 'The Love Witch'

Micky

Originalsprecher*in


Jonathan Cahill

Jonathan Cahill ist ein Schauspieler und Produzent, bekannt für seine Rolle als Chad in der TV Serie 'Canvassing!', in 'Youthful Daze' als Randy Milhouse und er spielt mit in drei Folgen der TV Serie 'Fiendish Things '.

Simon

Originalsprecher*in


Scott Whyte

Scott Whyte ist geboren am 8. Januar 1978 in Manhattan Beach, Kalifornien. Er ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle als 'Chris Anderson' bei 'City Guys'. Er ist auch in Fernsehserien 'That '70s Show' und 'Just Shoot Me!' sowie in den Filmen 'D2: The Mighty Ducks' und deren Fortsetzung 'D3' in unterschiedlichen Rollen aufgetreten.
Scott Whyte sprach in den Folgen 'Alternative Zeitachsen / Alternate Histories' den Future Nazi, 'Seelenfänger / Sucker of Souls' den Simon, 'Schutzanzüge / Suits' den Jake

 


Ähnlich gelagerte Comics

Vampirella, eine leicht bekleidete Vampirin welche immer im Kampf gegen das Böse ist. Ähnlich wie der Film Blade.

Es gibt unzählige Hefte und Varianten, deshalb keine einzelne ISBN-Nummer.

 


Zu­gehör­ende Zer­ti­fi­kate

Gremium
Antragstellende
Personen
Frau Hinterwald
Frau Hinterwald
Begutachtende
Person
Herr Huber
Herr Huber
Begutachtende
Person
Herr Lüthi
Herr Lüthi
Ent­schei­dung
Das beschlussfassende Gremium entschied, das dem Zer­ti­fi­zierungs­an­trag 'Folge 5 ‘Seelenfänger’ aus ‘Love, Death & Robots’' stat­tge­ge­ben werden kann.
Stempel zertifiziert

Ihre Bewertung

§ 423 Die individuelle Meinung der Konsumenten sind ein zentraler Gradmesser für die Zer­ti­fi­zier­ung. Sollte ein Entscheid oder eine Unter­such­ung von der Bevölkerung nicht akzeptiert werden, so muss auf dieser Grundlage eine neue Ein­stuf­ung vorgenommen werden und ggf. die Ent­schei­dung entsprechend revidiert werden.

Wegen diesen Vorgaben aus unseren Statuten haben Sie folgend die Möglichkeit, mit einem Klick auf den Daumen hoch oder runter, Ihre Meinung kundzutun.

0
0

Rück­mel­dung ein­rei­chen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Einreichung dieser Rückmeldung erklären Sie sich nach § 423 mit allen Bedingungen (inkl. der Bestimmungen des Datenschutzes) des Instituts für Abfallzertifizierung einverstanden.


Sie werden automatisch benachrichtigt bei weiteren Rückmeldungen.