

Internetende 42
4549 Datenhölle
Folge 4 ‘Schutzanzüge’ aus ‘Love, Death & Robots’
Über die Folge 'Schutzanzüge' aus der Netflix Serie 'Love, Death & Robots' konnten Herr Huber und Herr Lüthi sich nicht einigen. Ist sie bewusst überzogen und spielt mit den amerikanischen Hero und Werbeklischees oder meinen die das ernst?
Weitere Informationen
Inhalt der Folge
Eine Gruppe amerikanischer Farmer versucht, einer schon länger anhaltenden Invasion durch ausserirdische Insekten Einhalt zu gebieten. Dazu bedienen sie sich unter anderem selbst gebauter Kampfroboter.
(Quelle: Wikipedia – Love, Death & Robots)
Trailer
Fakten zur Folge
- Deutscher Titel
Schutzanzüge
- Orginaltitel
Suits
- Länge
17 Min
- Author
Steven Lewis
- Drehbuch
Philip Gelatt (* 2.Oktober 1950 in La Crosse, Wisconsin, USA) wurde in Wisconsin geboren und besuchte die University in Madison Wisconsin. Anfang der 70er-Jahre lebte er in Schweden, wo er als Produktionsassistent bei Maria arbeitete, Gewerkschaftsprobleme verhinderten eine weitere Filmkarriere und Philip zog zurück in die USA. Er hat bei allen Drehbüchern der Serie 'Love, Death & Robots' mitgearbeitet ausser bei den Folgen 'Die Augenzeugin / The Witness' 'Als der Joghurt die Kontrolle übernahm / When The Yogurt Took Over' und 'Blindspot / Blindspot'.
- Erster Regisseur
Franck Balson
- Produktionsstudio
Die Blur Studios wurden 1995 von David Stinnett, Tim Miller und Cat Chapman gegründet.[1] 2004 wurde Blur für den Oscar für den Kurzfilm 'Gopher Broke' nominiert. Tim Miller ist als Executive Producer zusammen mit David Fincher verantwortlich für die Serie 'Love, Death & Robots'.
Figuren
Hank
Originalsprecher/in
Neil Kaplan
Neil Kaplan wurde am 9. März 1967 in Bayonne, New Jersey, USA, geboren. Er ist ein amerikanischer Synchronsprecher, Entertainer und Komiker. Er ist bekannt für seine Arbeit an 'Voltron: Legendärer Verteidiger', 'StarCraft II: Wings of Liberty' und 'Spider-Man 3.
Deutsche Sprecher/in
Matthias Klages
Matthias Klages ist am 24.03.1959 in Lüneburg, Deutschland geboren. Er ist Synchronsprecher und Fotograf. In der Synchrondatei ist er mit 2609 Sprechrollen verzeichnet. Er ist nicht nur bei Syncronisationen zu hören sondern spricht auch für Dokumentationen, Hörspiele , Vidospiele, E-Lerning und Werbung. Zu den kanntesten gehören die Syncronisation von Thomas Gibson in 'Chicago Hope – Endstation Hoffnung' und Robert Glenister in 'Hustle – Unehrlich währt am längsten'. Die Stimme von General Lane in 'LEGO DC Comics Super Heroes: Gerechtigkeitsliga – Angriff der Legion der Verdammnis!'
Beth
Originalsprecher/in
G.K. Bowes
Gina Keali'inohomoku "G.K." Bowes ist gebohren am 12. Dezember 1986 in Tahiti, French Polynesia. Sie wurde bekannt für ihre Rollen in 'Street Fighter V', 'Alpha und Omega 4: The Legend of the Saw Toothed Cave' und 'Monte Carlo'.
Jake
Originalsprecher/in
Scott Whyte
Scott Whyte ist geboren am 8. Januar 1978 in Manhattan Beach, Kalifornien. Er ist ein amerikanischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle als 'Chris Anderson' bei 'City Guys'. Er ist auch in Fernsehserien 'That '70s Show' und 'Just Shoot Me!' sowie in den Filmen 'D2: The Mighty Ducks' und deren Fortsetzung 'D3' in unterschiedlichen Rollen aufgetreten.
Scott Whyte sprach in den Folgen 'Alternative Zeitachsen / Alternate Histories' den Future Nazi, 'Seelenfänger / Sucker of Souls' den Simon, 'Schutzanzüge / Suits' den Jake
Helene
Originalsprecher/in
Courtenay Taylor
Courtenay Kellen Taylor ist am 19. Juli 1969 geboren. Bevor sie sich mit Voice Acting beschäftigte, war Taylor eine Trainerin im Boxsport und unterrichtete in Fitness-Kursen. Sie wurde bekannt durch die weibliche Stimme im Videogame 'Fallout 4', in diversen Rollen in der Emmy ausgezeichneten Zeichentrickserie 'Regular Show', als KO in der Zeichentrickserie 'OK K.O.! Let's Be Heroes' und als Scarlett Rhodes im Videogame 'Call of Duty: Black Ops 4'.
Verückte Mel
Originalsprecher/in
Tudi Roche
Tudi Joanne Roche ist am 19. Juli 1955 in in Lubbock County, Texas, USA geboren. Zu ihren bekanntesten Rollen gehören die Jill Taylor's Schwester Carrie Patterson in der TV Serie 'Home Improvement', die Bernice Krupp in der Zeichentrickserie 'he Epic Tales of Captain Underpants'. Sie spielte die Karen in der Folge 'The Past Comes Back' in der TV Serie 'The John Larroquette Show'. Im Film 'City of Angles' war sie die Tochter von Messinger und im Film 'Pursuit of Happiness' die Conrad Rezeptionistin.
Ähnlich gelagerte Filme
Da diese Folge eher an Filme angelehnt wurde, gibt es hier Links zu ähnlichen Filmen.
Starship Troopers
Kampf gegen spinnenartige Insekten. Trieft vor Gewaltverherrlichung.
Pacific Rim
Kampf Mensch in Robotern gegen invasive ausserirdische Monster
Transformers
Menschen und vermenschlichte Roboter im Kampf gegen das Böse
Hier finden sich auch Comics, die allerdings nicht sehr gut gemacht sind.
Und mit einem Augenzwinkern
Man in Black
Eine Geheimorganisation auf der Jagd einer Riesenkakerlake
Zugehörende Zertifikate
