

Internetende 42
4549 Datenhölle
Die 0-Nummer von ‘Love, Death & Robots’
Endlich setzten sich Herr Huber und Herr Lüthi an die Untersuchung der Serie 'Love, Death & Robots'. In der sogenannten 0-Nummer schauen sie sich die beiden Produzenten David Fincher und Tim Miller genauer an. Zudem diskutieren sie über Ihre Erfahrungen mit Zeichentrickserien und wie sie genau vorgehen wollen. Auch erklären sie wie die Folgen abonniert werde, können und wie die Zuhörenden sie einbringen können.
Weitere Informationen
Fakten zur Serie
Erster ausführende Produzent
David Fincher
David Andrew Leo Fincher ist am 28. August 1962 in Denver, Colorado, USA gebohren. Er ist Produzent Regisseur und Schauspieler.
Bisherige Tätigkeiten
- RegiearbeitenThe Social Network, Der seltsame Fall des Benjamin Button, Panic Room, Fight Club, Alien 3, House of Cards
- Als Schauspieler zu sehen inBeing John Malkovich (als Christopher Bing)
- Weitere Arbeiten an FilmenDie Rückkehr der Jedi-Ritter (Kamera Assistent), Die untentliche Geschichte (Fotografie Assistent), Indiana Jones und der Tempel des Todes (Fotografie Assistent)
- Produzent von Musikvideos fürJustin Timberlake, The Rolling Stones, Madonna, Miael Jackson, Georg Michael, Billy Idol
- Produzent von Werbung fürAdidas, Heiniken, Pepsi, Nike, Levi's, Coca-Cola, Budweiser
Auzeichnungen und Nominierungen
- Oscar Nominierung 1: 2009Nominierung in der Kategorie Beste Regie für Der seltsame Fall des Benjamin Button
- Oscar Nominierung 2: 2011Nominierung in der Kategorie Beste Regie für The Social Network
- Golden Globe Award: 2011Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie für The Social Network
- Emmy: 2013Auszeichnung in der Kategorie Beste Regie bei einer Dramaserie für House of Cards (Episode Chapter 1)
- César: 2011Auszeichnung in der Kategorie Bester ausländischer Film für The Social Network
Links
Zweiter ausführende Produzent
Tim Miller
Tim Miller ist am 1965 oder 1966 in Fort Washington, Maryland, USA gebohren.
Er führte Regie in der Folge 'Eiszeit / Ice Age'
Die Blur Studios wurden 1995 von David Stinnett, Tim Miller und Cat Chapman gegründet.[1] 2004 wurde Blur für den Oscar für den Kurzfilm 'Gopher Broke' nominiert. Tim Miller ist als Executive Producer zusammen mit David Fincher verantwortlich für die Serie 'Love, Death & Robots'.
Die Folgen 'Sonnies Vorteil / Sonnie's Edge', 'Schutzanzüge / Suits' und 'Helfende Hand / Helping Hand' wurden in den Blur Studios produziert.
Bisherige Tätigkeiten
- RegiearbeitenDeadpool, Terminator: Dark Fate( Neuster Terminator 2019)
- Weitere Arbeiten an FilmenThor: The Dark World(second unit director: opening sequence )
Auzeichnungen und Nominierungen
- Oscar Nomminierung: 2005Oscarnominierung, Bester animierter Kurzfilm, für Gopher Broke
Links
Sychronisationsfirma
Berliner Synchron GmbH
Links
Dialogbuch und Dialogregie
Benjamin Wolfgarten
Benjamin Wolfgarten ist Synchronbuchautor & Synchronregie (Dubbing Author & Director) bei Berliner Synchron GmbH.
Nachdem er als Studio Assisten gearbeitet hat wurde er 2005 Tonmeister und hat seit 2015 auch die Regie und das Synchronbuchschreiben übernommen.
Links zur Serie
Fakten zur Untersuchung
Reihenfolge der Untersuchung
Wir haben uns vorgenommen, die einzelnen Episoden der Serie in folgender Reihenfolge zu besprechen:
- Sonnies Vorteil / Sonnie’s Edge
- Drei Roboter / Three Robots
- Die Augenzeugin / The Witness
- Schutzanzüge / Suits
- Seelenfänger / Sucker of Souls
- Als der Joghurt die Kontrolle übernahm / When The Yogurt Took Over
- Jenseits des Aquila-Rifts / Beyond the Aquila Rift
- Gute Jagdgründe / Good Hunting
- Die Müllhalde / The Dump
- Gestaltwandler / Shape-Shifters
- Helfende Hand / Helping Hand
- Nacht der Fische / Fish Night
- Raumschiff Nr. 13 / Lucky 13
- Zima Blue / Zima Blue
- Blindspot / Blind Spot
- Eiszeit / Ice Age
- Alternative Zeitachsen / Alternate Histories
- Geheimkrieg / The Secret War
Abonnieren
Um kein Protokoll der Untersuchung zu verpassen, abonnieren sie am besten die Folgen. Falls Sie bereits alle Kategorien des Abfalleimers.org oder die Kategorie Filme & Serien abonniert haben, werden sie bereits jetzt alle Untersuchungen automatisch bekommen. Wenn Sie dies noch nicht getan haben können sie das mit einem Klick auf folgenden Link nachholen.
Wenn Sie lieber ein E-Mail zugesendet bekommen, oder uns auf YouTube folgen wollen, finden sie diese und viele weiter Möglichkeiten auf der Seite Abonnieren. Haben Sie Lust, an einer oder mehreren Folgen mit uns an der Untersuchungssitzung persönlich teilzunehmen? Dann dürfen Sie gerne bei uns vorbeikommen. Sie können aber auch einfach mit Ihrem Computer sich bei uns einwählen und so an der Sitzung teilnehmen. Melden Sie sich bei Herrn Lüthi. Er wird mit Ihnen kontakt aufnehmen und mit Ihnen alle Details besprechen. Herr Lüthi ist über unser Kontaktformular zu erreichen, oder direkt über die E-Mail-Adresse rico.luethi@abfalleimer.org Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen Gerne würden wir wissen, ob sie mit unseren Besprechungen und Entscheidungen einverstanden sind. Geben Sie uns doch einen Daumen hoch oder runter. Einen entsprechenden Link finden Sie unter jedem Protokoll. Auch längere Rückmeldung sind uns sehr willkommen. Füllen Sie einfach das Rückmeldeformular unterhalb der Folge aus und senden Sie es uns. Wegen diesen Vorgaben aus unseren Statuten haben Sie folgend die Möglichkeit, mit einem Klick auf den Daumen hoch oder runter, Ihre Meinung kundzutun.Love, Death & Robots
Sie können auch folgenden Link in Ihr Abspielgerät (Podcatcher) kopieren um die Untersuchung zu abonnieren:
https://abfalleimer.org/kategorien/robots/feed/m4a/Dabei sein
Rückmeldungen
Das wichtigste zum Schluss
Zugehörende Zertifikate
Ihre Bewertung
§
423 Die individuelle Meinung der Konsumenten sind ein zentraler Gradmesser für die Zertifizierung. Sollte ein Entscheid oder eine Untersuchung von der Bevölkerung nicht akzeptiert werden, so muss auf dieser Grundlage eine neue Einstufung vorgenommen werden und ggf. die Entscheidung entsprechend revidiert werden.