

Internetende 42
4549 Datenhölle
US-Gesetzentwurf für das Verbot von fest verbaute Akkus
"Es klingt vielleicht im ersten Moment ein wenig seltsam. Ich möchte ein Antrag stellen für eine NICHT Zertifizierung. In Washington wurde ein Gesetzentwurf erstellt, das sieht ein Verbot, für das fest verkleben von Akkus in Smartphones und Laptops vor. Da ich dieses Gesetz für sehr sinnvoll erachte, möchte ich, dass dieses gesetzt als nicht Abfall zertifiziert wird.
Das Verkleben von Akkus in den diversen Geräten macht es nicht nur schwierig diese Geräte zu reparieren, sondern auch bei der Entsorgung ist es sehr schwierig die Akkus aus den Geräten zu entfernen, um sie als Sondermüll entsprechend zu entsorgen. Dies ist eine unnötige Umweltverschmutzung und wird von den Firmen nur gemacht, um den Konsumenten zu zwingen wieder ein neues Gerät zu kaufen, obwohl nur der Akku des Gerätes seine Leistung verringert. Das Argument, der Firmen für das Verkleben der Akkus ist, dass es zu gefährlich wäre, wenn Drittfirmen diese austauschen würden. Das ist doch total fadenscheinig.
Eigentlich sollte so ein Gesetz nicht nur in der USA ab 2019 gelten, sondern so ein Gesetz sollten wir weltweit einführen."
Weitere Informationen
- Motherbord: Washington Bill Would Make itIllegal to Sell Electronics That Don’t Have Easily Replaceable BatteriesGremiumEntscheidungDas beschlussfassende Gremium entschied, das dem Zertifizierungsantrag 'US-Gesetzentwurf für das Verbot von fest verbaute Akkus' nicht stattgegeben werden kann.
Ihre Bewertung
§
423 Die individuelle Meinung der Konsumenten sind ein zentraler Gradmesser für die Zertifizierung. Sollte ein Entscheid oder eine Untersuchung von der Bevölkerung nicht akzeptiert werden, so muss auf dieser Grundlage eine neue Einstufung vorgenommen werden und ggf. die Entscheidung entsprechend revidiert werden.
Wegen diesen Vorgaben aus unseren Statuten haben Sie folgend die Möglichkeit, mit einem Klick auf den Daumen hoch oder runter, Ihre Meinung kundzutun.