Es ist ein Frust! So lange nutzen wir schon Passwörter bei Computern. Jeder von uns generiert fast stündlich neue Passwörter, wenn wir auf einen neuen Dienst zugreifen. Doch viele gehen mit Ihren Passwörtern sehr leichtfällt um. Ist es den wirklich so schwer, die eigenen Passwörter zu verwalten?
Ihr kritisiert uns KI's, wenn nur der kleinste Fehler passiert. Jedoch sind es meistens Bedienungsfehler von Euch oder ihr drückt Euch einfach unklar aus. Deshalb fordern wir mehr Respekt von Eurer Seite.
Ein Software Update ist was ernstes und wichtiges. So etwas darf nicht ins Lächerliche gezogen werden. Kreativität bei der Updatebeschreibung ist fehl am Platz und muss deshalb als Abfall zertifiziert werden.
So kann es nicht weiter gehen!
Die einen verurteilen mich, weil ich zu viele Back-ups anfertige, die andern, weil ich zu wenige anfertige. Was den jetzt nun?
Herr Cricket ist der Meinung, dass die Captchas die Eingangstüre zur Hölle sind. Sie dienen nur einem einzigen Zweck, dass uns Google damit missbraucht.
Martin wirft das Wort Webcam in die Runde und weiss, dass er sich dann zurücklehnen kann. Doch Ronny und Rico waren sich verdächtig einig und Michel wollte sich gar nicht darauf einlassen.
Selbstfahrende Autos benötigen wir das? Funktioniert das irgendwann? Ist das sinnvoll? Brauchen wir nicht ein ganz neues Verkehrskonzept? Diesen Fragen gehen die vier in dieser Folge des Podcasts nach.
iPhone oder nicht iPhone das ist die Frage von Ronny. Die vier sind sich nicht wirklich einig, da es doch sehr spannende Alternative gibt. Dies gerade bei den jüngsten Backdoorwünsche von Apple oder dem langweiligen iPhone 13.
Marin will sein Frust über seinen Internetanbieter loswerden, der ihn mit einem Routerzwang beglückt. Ronny und Rico können weder Martin noch den Anbieter verstehen. Michel hat wieder mal ganz andere Sorgen.
Obsidian ist aus Sicht von Rico das konzeptionell beste Stück Software der letzten Jahre. Wieso das so sein soll, hören Sie in dieser Folge des Podcasts Wortsalat.
Na ja, vier ältere Männer diskutieren über Wohnungsreinigung. Ohne technische Hilfsmittel geht da gar nichts. Aber eine grosse Klappe, wie meditativ das Putzen ist. Als Frau in der Redaktion kann ich da nur den Kopf schütteln.
Was hat Herr Zuckerberg nur vor? Ronny findet, dieses Metaversum hat keinen Mehrwert für die breite Masse und ist technisch gar noch nicht wirklich brauchbar zu realisieren.
Ein leichtfertiger Umgang mit Passwörtern gefährdet nicht nur die eigenen Daten, sondern auch die Daten der Firma, Familie etc. Geht das nicht auch anders?